
Wie wir denken, wie wir fühlen: Die Ursprünge unseres Bewusstseins
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wie wir denken, wie wir fühlen: Die Ursprünge unseres Bewusstseins“ von Sebastian Vogel ist ein faszinierendes Werk, das sich mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Bewusstseins auseinandersetzt. Der Autor untersucht die Ursprünge und Entwicklungen unseres Denkens und Fühlens aus einer interdisziplinären Perspektive, die Neurowissenschaften, Psychologie und Philosophie miteinander verbindet. Vogel geht der Frage nach, wie Bewusstsein entsteht und welche biologischen und evolutionären Mechanismen dahinterstecken. Er beleuchtet sowohl die Rolle des Gehirns als auch die Einflüsse der Umwelt auf unser inneres Erleben. Dabei werden komplexe Themen wie Selbstwahrnehmung, Emotionen und Entscheidungsprozesse verständlich erklärt. Durch anschauliche Beispiele und aktuelle Forschungsergebnisse bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Funktionsweise unseres Geistes. Es regt dazu an, über das Wesen des menschlichen Seins nachzudenken und eröffnet neue Perspektiven auf die Frage, was es bedeutet, bewusst zu leben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2014
- Princeton Univers. Press
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 254 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 1992
- Back Bay Books
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag