![Soziologie in Deutschland. Begründer, Verfechter, Verächter](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d5/14/10/1729856404_639109372698_600x600.jpg)
Soziologie in Deutschland. Begründer, Verfechter, Verächter
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Soziologie in Deutschland. Begründer, Verfechter, Verächter" ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung und den zentralen Figuren der Soziologie in Deutschland auseinandersetzt. Es beleuchtet die Anfänge der Disziplin und stellt bedeutende Soziologen vor, die als Begründer und Verfechter dieser Wissenschaft gelten. Gleichzeitig thematisiert das Werk auch Kritiker und Gegner der Soziologie, wodurch ein umfassendes Bild ihrer Rezeption und ihres Einflusses auf die deutsche Gesellschaft entsteht. Das Buch bietet einen historischen Überblick über die soziologischen Theorien und Debatten in Deutschland und analysiert deren Auswirkungen auf das Verständnis sozialer Strukturen und Prozesse.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1997
- Brockmeyer Univ.Vlg. N.,
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag