Rousseau
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Er war der radikalste, widersprüchlichste und einflußreichste Geist des 18. Jahrhunderts am Vorabend der Französischen Revolution: Jean-Jacques Rousseau. Als freier Schriftsteller auf unsteter Wanderschaft, hat er seine Werke verfaßt: über den Ursprung der Ungleichheit und Unterdrückung des Menschen, eine demokratische Gesellschaft, den Ursprung der Sprachen, eine menschenwürdige Erziehung und Moral, eine neue Rechts- und Gesellschaftsordnung und seine Autobiographie Bekenntnisse. Starobinski schreibt hier brillant über den, den Nietzsche den »ersten modernen Menschen« genannt hat. von Starobinski, Jean und Raulff, Ulrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1920 in Genf geboren, studierte Medizin, Literatur und Philosophie und lehrte an vielen berühmten Universitäten, u.a. an der Johns Hopkins University, der Universität Basel und zuletzt, als Professor für französische Literatur und Ideengeschichte, an der Universität Genf. Jean Starobinski zählt zu den profiliertesten Vertretern der zeitgenössischen Geistes- und Kulturwissenschaften. Im Carl Hanser Verlag erschien zuletzt: Wege der Poesie. Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort von Horst Günther (2011).
- perfect
- 556 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2003
- Maas
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Losada.
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 2015
- Junius Verlag




