Unica Zürn: Fehler Fallen Kunst. Zur Wahrnehmung und Re/Produktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Unica Zürn: Fehler Fallen Kunst. Zur Wahrnehmung und Re/Produktion" ist ein Buch, das sich mit dem Werk und der künstlerischen Praxis von Unica Zürn auseinandersetzt. Zürn, eine bedeutende deutsche Schriftstellerin und Künstlerin des 20. Jahrhunderts, ist bekannt für ihre surrealistischen Werke und ihren innovativen Umgang mit Sprache und Bild. Das Buch untersucht, wie Zürn Fehler als kreatives Element in ihrer Kunst nutzt und welche Rolle diese in der Wahrnehmung und Reproduktion ihrer Arbeiten spielen. Es beleuchtet die Beziehung zwischen bewussten und unbewussten Prozessen in ihrem Schaffensprozess und analysiert, wie diese zur Einzigartigkeit ihrer Werke beitragen. Durch die Erforschung dieser Themen bietet das Buch neue Einsichten in die Bedeutung von „Fehlern“ als Teil des künstlerischen Ausdrucks und erweitert das Verständnis von Kreativität im Kontext der surrealistischen Bewegung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2008
- Jovis
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- JOVIS Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag



