

Die Asozialen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie Ober- und Unterschicht auf Kosten der Mittelschicht lebenDie deutsche Gesellschaft befindet sich im Zustand der Auflösung. Am unteren Ende ist eine wachsende Unterschicht dabei, sich aus den bürgerlichen Wertvorstellungen zu verabschieden. Gleichzeitig zieht sich auch die Oberschicht in ihre Parallelwelt zurück. Das Erstaunliche ist: An den gegenüberliegenden Enden der Gesellschaft beobachten wir ähnliche, teils identische Entwicklungen: Oberschicht und Unterschicht empfinden kaum noch einen Zusammenhang zwischen Leistung und Erfolg. Tricksen wird mehr und mehr zur Lebensform. Die Reichen tricksen beim Finanzamt, die Armen beim Sozialamt. Oben und unten leben auf Kosten der Mittelschicht. von Wüllenweber, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Wüllenweber, geboren 1962, hat Politikwissenschaft in Heidelberg studiert und die Henri-Nannen-Journalistenschule absolviert. Seit 1995 ist er Autor beim Stern. 2005 hat Walter Wüllenweber den Deutschen Sozialpreis bekommen und wurde 2007 Reporter des Jahres. Er war zwei Mal für den Henri-Nannen-Preis und drei Mal für den Egon-Erwin-Kisch-Preis nominiert. Zuletzt ist von ihm bei DVA erschienen »Die Asozialen. Wie Ober- und Unterschicht unser Land ruinieren - und wer davon profitiert« (2012).
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2000
- Lambertus
- hardcover
- 538 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 1991
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 652 Seiten
- Erschienen 2018
- Lambertus