

Karlmann
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Betriebsgeheimnisse eines ganz normalen MannesAn seinem Hochzeitstag fühlt sich Karlmann "Charly" Renn als Sieger. Er hat seine Traumfrau geheiratet, und Boris Becker gewinnt Wimbledon. Alles scheint möglich. Michael Kleebergs Roman durchleuchtet Familie und Freunde, das Lieben und Arbeiten seines Helden mit so unerbittlicher Präzision, dass die Banalität des Alltäglichen seine verborgene Faszinationskraft enthüllt. Ein Roman über die Zeit und was sie mit den Menschen macht. Kleeberg betreibt mit literarischen Mitteln nicht weniger als eine Anthropologie des Männlichen. Charlie Renn nämlich ist ein Jedermann, ein Mann, den man zu kennen glaubt. Einer, der begehrt, sucht, funktioniert, sich fügt und vom Ausbruch träumt. Aber so wie der Autor ihn beobachtet und seziert, hat man ihn noch nie gesehen. von Kleeberg, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Kleeberg, 1959 in Stuttgart geboren, studierte Politische Wissenschaften und Geschichte. Nach Aufenthalten in Rom und Amsterdam lebte er von 1986 bis 1999 in Paris. Heute arbeitet er als freier Schriftsteller und Übersetzer in Berlin. Für sein literarisches Werk wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. 2008 als Mainzer Stadtschreiber. Zu seinen wichtigsten Büchern zählen: ¿Ein Garten im Norden¿ (1998), ¿Der König von Korsikä (2001) und "Karlmann" (2007). 2010 erschien der Roman ¿Das amerikanische Hospital¿, der für den Deutschen Buchpreis nominiert wurde und für den Michael Kleeberg 2011 den Evangelischen Buchpreis erhielt. Sein Roman ¿Vaterjahre¿ wurde u.a. mit dem Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg ausgezeichnet. 2016 erhielt Michael Kleeberg für sein Gesamtwerk den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung.
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Gebunden
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- J.B. Metzler
- paperback
- 233 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 595 Seiten
- Erschienen 2009
- Böhlau
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Schmidt-Römhild