

Das Unwillkommene willkommen heißen: Mit offenem Herzen Verletzungen, Traumata und Ängste überwinden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Unwillkommene willkommen heißen: Mit offenem Herzen Verletzungen, Traumata und Ängste überwinden" von Claudia Seele-Nyima ist ein Buch, das sich mit der Bewältigung von emotionalen Verletzungen, Traumata und Ängsten auseinandersetzt. Die Autorin bietet einen einfühlsamen Ansatz, um Leserinnen und Lesern zu helfen, negative Erfahrungen nicht nur zu konfrontieren, sondern sie auch in ihr Leben zu integrieren. Durch die Praxis der Achtsamkeit und Selbstmitgefühl zeigt das Buch Wege auf, wie man mit einem offenen Herzen Heilung finden kann. Es ermutigt dazu, schwierige Emotionen anzunehmen und als Teil des persönlichen Wachstumsprozesses zu betrachten. Dabei werden sowohl psychologische als auch spirituelle Perspektiven berücksichtigt, um eine ganzheitliche Heilung zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pema Chödrön ist US-Amerikanerin und buddhistische Nonne in der Tradition des tibetischen Meditationsmeisters Chögyam Trungpa. Sie ist Leiterin des tibetischen Klosters Gampo Abbey auf der kanadischen Insel Cape Breton. Neben Ayya Khema gehört Pema Chödrön heute zu den bekanntesten buddhistischen Lehrerinnen der Welt. Wie diese wurde sie Mutter, bevor sie ihre Gelübde als Nonne ablegte und ist somit bestens sowohl mit dem weltlichen als auch dem geistlichen Leben vertraut.
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Rüffer & Rub
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag für Systemische Konz...
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2019
- Patmos Verlag
- Broschiert
- 253 Seiten
- Erschienen 2018
- Schleife
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Lotos
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Schirner Verlag
- perfect
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Petra Schurian-Krassnig
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Trias
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2000
- Schirner Verlag KG
- Klappenbroschur
- 303 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag