

Den Dämonen Nahrung geben: Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung - Vorwort von Jack Kornfield
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Den Dämonen Nahrung geben: Buddhistische Techniken zur Konfliktlösung" von Erika Ifang, mit einem Vorwort von Jack Kornfield, ist ein Buch, das sich mit der Anwendung buddhistischer Praktiken zur Lösung innerer und äußerer Konflikte beschäftigt. Das zentrale Konzept des Buches basiert auf der tibetisch-buddhistischen Praxis des "Chöd", bei der man metaphorisch seine Ängste und negativen Emotionen als "Dämonen" betrachtet und ihnen symbolisch Nahrung gibt, um sie zu besänftigen und letztlich aufzulösen. Erika Ifang erklärt in ihrem Werk, wie diese Technik genutzt werden kann, um persönliche Herausforderungen zu meistern und zwischenmenschliche Beziehungen zu verbessern. Durch die Konfrontation mit den eigenen Dämonen – sei es Angst, Wut oder Unsicherheit – können Leser lernen, Mitgefühl für sich selbst und andere zu entwickeln. Das Buch bietet praktische Übungen und Meditationen an, um diese transformative Praxis im Alltag anzuwenden. Mit dem Vorwort von Jack Kornfield wird das Buch in einen größeren Kontext der Achtsamkeitspraxis gestellt und spricht sowohl Menschen an, die bereits Erfahrung mit buddhistischen Lehren haben, als auch jene, die nach neuen Wegen suchen, um Frieden in ihr Leben zu bringen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Penguin Publishing Group
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2017
- Perlen Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Snow Lion
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- Arkana
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- New World Library
- hardcover
- 478 Seiten
- Erschienen 2002
- Tharpa-Verlag