
Akupunktur bei Depressionen: Das Krankheitsbild aus Sicht der Psychiatrie und chinesischen Medizin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Akupunktur bei Depressionen: Das Krankheitsbild aus Sicht der Psychiatrie und chinesischen Medizin" von John JB Allen untersucht die Anwendung von Akupunktur als ergänzende Behandlungsmethode für Depressionen. Das Buch beleuchtet das Krankheitsbild der Depression sowohl aus der Perspektive der westlichen Psychiatrie als auch aus der Sicht der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Allen erklärt, wie Akupunktur in den ganzheitlichen Ansatz der TCM integriert wird, um das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und Symptome von Depressionen zu lindern. Er diskutiert die theoretischen Grundlagen und Mechanismen, durch die Akupunktur wirken könnte, sowie aktuelle Forschungsergebnisse zur Wirksamkeit dieser Behandlungsmethode. Zudem werden praktische Anleitungen für Therapeuten gegeben, um Akupunktur gezielt bei Patienten mit depressiven Störungen einzusetzen. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen sowie an interessierte Laien, die mehr über alternative Behandlungsmöglichkeiten für Depressionen erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Sonntag, J
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2013
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Sonntag, J
- Kartoniert
- 193 Seiten
- Erschienen 2019
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 406 Seiten
- Erschienen 2019
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 234 Seiten
- Erschienen 2001
- Foreign Languages Press