
Psychoedukation bei Angst-und Panikstörungen: Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychoedukation bei Angst- und Panikstörungen: Manual zur Leitung von Patienten- und Angehörigengruppen" von Heike Alsleben bietet ein umfassendes Manual für Therapeuten und Fachkräfte, die Gruppen für Patienten mit Angst- und Panikstörungen sowie deren Angehörige leiten. Es enthält strukturierte Sitzungspläne und praktische Anleitungen zur Durchführung von Psychoedukationsgruppen. Das Ziel ist es, Betroffenen ein besseres Verständnis ihrer Erkrankung zu vermitteln, Bewältigungsstrategien aufzuzeigen und den Austausch innerhalb der Gruppe zu fördern. Zudem werden Angehörige unterstützt, indem sie lernen, wie sie Betroffene optimal begleiten können. Das Buch kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Übungen und Materialien, um eine effektive Therapieunterstützung zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das Autorenteam sind langjährige Mitarbeiter des Arbeitsbereichs Verhaltenstherapie des Uniklinikums Hamburg-Eppendorf unter Leitung von Prof. Dr. Iver Hand. Dipl.-Psych. Heike Alsleben ist Verhaltenstherapeutin. Tätigkeitsschwerpunkte: Angst- und Zwangsstörungen, Persönlichkeitsstörungen und Gruppentherapien (Soziales Kompetenztraining, Angstbewältigungsgruppen). Dip.-Gesundheitswirtin Angela Weiss ist Verhaltenstherapeutin. Tätigkeitsschwerpunkte: Angst- und Zwangsstörungen, Ess-Störungen sowie Erkrankungen aus den Bereichen somatoforme- und Persönlichkeitsstörungen. Dr. med. Michael Rufer ist stellv. ärztlicher Leiter des Arbeitsbereichs Verhaltenstherapie, Oberarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Eppendorf. Verhaltenstherapeut, Dozent und Supervisor für Verhaltenstherapie. Systemischer Therapeut entsprechend den Richtlinien der Systemischen Gesellschaft (SG). Forschungsschwerpunkt: Angst- und Zwangsstörungen, Verhaltenstherapie, Prädiktoranalysen. Dipl.-Psych. Barbara Karwen ist psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin und psychologische Schmerztherapeutin. Tätigkeitsschwerpunkte: Angst- und Zwangsstörungen, chronische Schmerzstörungen.
- Klappenbroschur
- 189 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2006
- Hans Huber
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2003
- BeltzPVU
- Hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2008
- Arkana
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 217 Seiten
- Erschienen 1981
- dgvt-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- paperback
- 207 Seiten
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2003
- Steinkopff-Verlag Darmstadt
- Klappenbroschur
- 97 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2007
- Steinkopff
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kailash