
Das Becken aus osteopathischer Sicht: Funktionelle Zusammenhänge nach dem Tensegrity-Modell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Becken aus osteopathischer Sicht: Funktionelle Zusammenhänge nach dem Tensegrity-Modell" von Guido F. Meert bietet eine umfassende Analyse der Rolle des Beckens in der osteopathischen Medizin. Das Buch untersucht die funktionellen Zusammenhänge des Beckens innerhalb des menschlichen Körpers durch das Tensegrity-Modell, ein Konzept, das strukturelle Integrität durch ein Gleichgewicht zwischen Spannung und Kompression beschreibt. Meert beleuchtet, wie das Becken als zentrale Struktur sowohl statische als auch dynamische Funktionen erfüllt und dabei wesentlich zur Gesamtbalance und Beweglichkeit des Körpers beiträgt. Durch detaillierte Erklärungen und Fallstudien wird gezeigt, wie Dysfunktionen im Beckenbereich zu vielfältigen gesundheitlichen Problemen führen können, und es werden osteopathische Ansätze zur Diagnose und Behandlung solcher Probleme vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Thieme, Stuttgart,
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag