
Pädiatrisches Dysphagiemanagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch informiert detailliert über: . Anatomie und Physiologie schluckrelevanter Strukturen . Stillen bei Kindern mit besonderen Bedürfnissen . Neurologische Aspekte des Schluckens . Ätiologien pädiatrischer Dysphagien . Differenzierung zwischen oropharyngealer und ösophagealer Dysphagie sowie frühkindlichen Fütterstörungen . Klinische, endoskopische und radiologische Schluckdiagnostik . Pädiatrisches Dysphagiemanagement . Sondenentwöhnung Die Autoren dieses Buches sind national und international anerkannte Spezialisten auf dem Gebiet der allgemeinen und der pädiatrischen Dysphagieologie. Sie liefern eine Zusammenschau unterschiedlicher neurophysiologischer Therapiekonzepte, erläutern den theoretischen Hintergrund und geben konkrete Therapievorschläge für die Arbeit mit schluckgestörten Kindern. Grundlagen, Diagnostik und Therapie kindlicher Dysphagien für Therapeuten, Ärzte, Kinderkrankenschwestern, Erzieher und verwandte Professionen - erstmals praxisbezogen und fundiert in einem Werk präsentiert! Das multidisziplinäre Autorenteam gibt seine Erfahrungen mit der kindlichen Dysphagietherapie hochkompetent weiter. von Frey, Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sophie Frey (Hrsg.) ist gelernte Ergotherapeutin und arbeitet an den Darmstädter Kinderkliniken "Prinzessin Margaret". Dort leitet sie das Pädiatrische Dysphagiezentrum (PÄDY). Klinische Erfahrung besitzt sie in der geriatrischen, neurologischen und auch pädiatrischen Rehabilitation. Zusätzlich qualifiziert ist sie in den therapeutischen Ansätzen nach Castillo-Morales, Bobath, Affolter und der F.O.T.T. Sie ist Gründungsmitglied des Dysphagienetzwerks Klinische Weiterbildung Dysphagie (KWD) und Mitglied der Leitliniengruppe International Feeding Intervention Group (IFIG). Ihr aktueller Arbeitsschwerpunkt liegt in der Diagnostik, Therapie und Beratung bei pädiatrischen Dysphagien und Essstörungen.
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 618 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Saunders
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- hardcover
- 573 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Beltz
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- W B Saunders Co Ltd
- Hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2005
- -
- Kartoniert
- 73 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Bloch, Rainer