
Bogenhausener Semantik-Untersuchung (BOSU)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bogenhausener Semantik-Untersuchung (BOSU)" von Prof. Dr. Georg Goldenberg ist eine umfangreiche Studie über die menschliche Sprachverarbeitung und ihre Störungen. Es konzentriert sich auf das Gebiet der Semantik, das sich mit der Bedeutung von Wörtern und Sätzen befasst. Der Autor führt detaillierte Untersuchungen durch, um zu verstehen, wie Menschen Bedeutungen zuweisen und interpretieren. Er verwendet dabei die Bogenhausener Semantik-Untersuchung (BOSU), eine Methode zur Erfassung semantischer Fähigkeiten und Defizite bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die komplexe Welt der Sprachwissenschaft und Neurolinguistik und ist ein wertvolles Werkzeug für Fachleute in diesen Bereichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Kröner
- Hardcover
- 356 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Mouton
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Hodder Arnold