
Mitochondropathien: Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Mitochondropathien: Therapie und Prävention chronischer Erkrankungen" von Enno Freye behandelt die Rolle der Mitochondrien in der Entstehung und Behandlung chronischer Krankheiten. Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen, und ihre Dysfunktion kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Freye erklärt, wie Mitochondropathien – Störungen der mitochondrialen Funktion – eine Vielzahl von chronischen Erkrankungen beeinflussen können, darunter neurodegenerative Erkrankungen, Herz-Kreislauf-Probleme und Stoffwechselstörungen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über diagnostische Ansätze sowie therapeutische Strategien zur Unterstützung der mitochondrialen Gesundheit. Außerdem werden präventive Maßnahmen diskutiert, um das Risiko für mitochondriale Dysfunktionen zu verringern und somit die allgemeine Gesundheit zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- JOUVENCE
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Liss Inc.,U.S.
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2011
- Hodder Arnold
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2005
- Trias
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- hardcover -
- Erschienen 2003
- UNI-MED
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2013
- nutricaMEDia