
Ökophysiologie der Algen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ökophysiologie der Algen" von J.-G. Kohl und A. Nicklisch ist ein umfassendes Fachbuch, das sich intensiv mit dem Studium der Ökophysiologie von Algen beschäftigt. Es bietet eine detaillierte Analyse über die verschiedenen Arten von Algen, ihre Lebensräume und ihre Anpassungsmechanismen an unterschiedliche Umweltbedingungen. Das Buch erklärt auch die physiologischen Prozesse, die in Algen ablaufen, wie Photosynthese, Atmung und Stoffwechsel. Die Autoren diskutieren zudem den Einfluss von Umweltfaktoren auf das Wachstum und die Fortpflanzung der Algen sowie deren Bedeutung in aquatischen Ökosystemen. Sie beleuchten ebenfalls die Rolle der Algen im globalen Kohlenstoffkreislauf und ihre potenzielle Nutzung in der Biotechnologie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2007
- Schweizerbart'sche, E.
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Academic Press
- Hardcover
- 502 Seiten
- Erschienen 2007
- Princeton University Press
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- Pfeil, Dr. Friedrich