
Rhizospharenprozesse, Umweltstress und Okosystemstabilitat (German Edition): 7. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Rhizosphärenprozesse, Umweltstress und Ökosystemstabilität" ist eine wissenschaftliche Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Rolle der Rhizosphäre in Bezug auf Umweltstress und die Stabilität von Ökosystemen auseinandersetzt. Es basiert auf dem 7. Borkheider Seminar zur Ökophysiologie des Wurzelraumes und wurde von Wolfgang Merbach herausgegeben. Die Inhalte konzentrieren sich auf die komplexen Wechselwirkungen zwischen Pflanzenwurzeln, Bodenmikroorganismen und ihrer Umgebung. Besondere Aufmerksamkeit wird den Anpassungsmechanismen von Pflanzen unter Stressbedingungen wie Trockenheit, Nährstoffmangel oder Schadstoffbelastung gewidmet. Darüber hinaus werden Strategien zur Förderung der ökologischen Stabilität durch ein besseres Verständnis dieser Prozesse diskutiert. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende der Ökologie, Agrarwissenschaften und verwandter Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer Berlin Heidelberg
- paperback -
- Erschienen 1986
- Parey
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser Verlag
- hardcover -
- Gustav Fischer Verlag,
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 586 Seiten
- Fischer
- hardcover
- 218 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Hardcover
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer