
Ökologie der Erde. Band 4. Spezielle Ökologie der Gemässigten und Arktischen Zonen außerhalb Euro-Nordasiens. Zonobiom IV - IX.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Ökologie der Erde. Band 4“ von Siegmar-W. Breckle ist ein umfassendes Werk, das sich mit der speziellen Ökologie der gemäßigten und arktischen Zonen außerhalb Euro-Nordasiens beschäftigt. Der vierte Band dieser Reihe konzentriert sich auf die Zonobiome IV bis IX, welche verschiedene ökologische Regionen umfassen, darunter Teile Nordamerikas und andere Gebiete in den gemäßigten und arktischen Klimazonen. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der ökologischen Bedingungen und Prozesse innerhalb dieser Zonen. Es behandelt Themen wie Klimaeinflüsse, Bodenbeschaffenheit, Vegetationsstrukturen und die Anpassungsstrategien von Flora und Fauna an die spezifischen Umweltbedingungen. Zudem untersucht es menschliche Einflüsse auf diese Ökosysteme sowie die Herausforderungen des Naturschutzes in diesen sensiblen Bereichen. Breckle kombiniert theoretische Konzepte mit praktischen Beispielen, um ein tieferes Verständnis für die Dynamik dieser Biome zu vermitteln. Das Werk richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Ökologie, Umweltwissenschaften und Geographie sowie an Studierende und alle Interessierten an den komplexen Wechselwirkungen zwischen Organismen und ihrer Umwelt in diesen besonderen Klimazonen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 1995
- Springer
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- perfect -
- Gustav Fischer
- hardcover
- 626 Seiten
- Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Van Nostrand Reinhold
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1985
- Aulis
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 744 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- hardcover
- 1483 Seiten
- Erschienen 2005
- Projekte-Verlag Cornelius