![Die Floren des Erdaltertums. Einführung in Morphologie, Anatomie, Geobotanik und Biostratigraphie der Pflanzen des Paläophytikums](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a8/c1/41/dummyDct2TrcT5bt89_600x600.jpg)
Die Floren des Erdaltertums. Einführung in Morphologie, Anatomie, Geobotanik und Biostratigraphie der Pflanzen des Paläophytikums
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Floren des Erdaltertums" ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit den Pflanzen des Paläophytikums beschäftigt, einer geologischen Ära, die einen großen Teil des Erdaltertums umfasst. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Morphologie (Form und Struktur), Anatomie (innerer Aufbau), Geobotanik (Verbreitung und Lebensräume) und Biostratigraphie (zeitliche Einordnung) dieser frühen Pflanzenwelt. Es beleuchtet die Entwicklung der Flora während dieser Zeitperiode und untersucht, wie diese Pflanzen an ihre Umweltbedingungen angepasst waren. Zudem wird die Bedeutung dieser fossilen Pflanzen für die Rekonstruktion vergangener Ökosysteme und Klimaverhältnisse diskutiert. Das Werk richtet sich an Studierende und Fachleute der Paläobotanik sowie an interessierte Laien, die mehr über die Ursprünge der pflanzlichen Evolution erfahren möchten.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2007
- Schweizerbart'sche, E.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 540 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- hardcover
- 546 Seiten
- Parey bei Blackwell
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- hep verlag
- Gebunden
- 789 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Quelle & Meyer
- paperback
- 490 Seiten
- Erschienen 1999
- Theiss in Herder
- paperback -
- Erschienen 1980
- Institut für Geographie