
Allgemeine Geobotanik: Eine Kurze Einfuhrung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Allgemeine Geobotanik: Eine Kurze Einführung" von Heinrich Walter ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den Prinzipien und Konzepten der Geobotanik befasst. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und ihrer Umwelt sowie die Verbreitung von Pflanzenarten auf globaler Ebene. Es behandelt Themen wie die Anpassung von Pflanzen an verschiedene klimatische Bedingungen, Bodenbeschaffenheiten und ökologische Faktoren. Zudem werden vegetationsgeographische Zonen und deren charakteristische Pflanzengesellschaften beschrieben. Walter legt besonderen Wert auf die Darstellung der ökologischen Zusammenhänge und erklärt, wie biotische und abiotische Faktoren die Vegetation beeinflussen. Das Werk richtet sich an Studierende der Biologie, Ökologie und verwandter Disziplinen sowie an alle Interessierten, die ein fundiertes Verständnis für pflanzenökologische Prozesse entwickeln möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2016
- hep verlag
- Kartoniert
- 900 Seiten
- Erschienen 2008
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback
- 606 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2009
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Eugen Ulmer
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- Hardcover
- 358 Seiten
- Erschienen 2001
- -