
Arealsysteme und Biogeographie (Phytologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Arealsysteme und Biogeographie" von Paul Müller ist ein wissenschaftliches Werk, das sich mit der Verbreitung von Pflanzen und den zugrunde liegenden biogeographischen Prinzipien beschäftigt. Das Buch untersucht die verschiedenen Faktoren, die die geografische Verteilung von Pflanzenarten beeinflussen, einschließlich klimatischer Bedingungen, geologischer Gegebenheiten und ökologischer Wechselwirkungen. Müller analysiert Arealsysteme, also die räumlichen Verbreitungsmuster von Pflanzenarten, und diskutiert deren Bedeutung für das Verständnis der pflanzlichen Biodiversität. Darüber hinaus beleuchtet er historische Aspekte der Pflanzenausbreitung und wie diese durch natürliche Barrieren oder menschliche Aktivitäten verändert wurden. Das Werk richtet sich an Fachleute in der Botanik und Biogeographie sowie an Studierende dieser Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 650 Seiten
- Erschienen 1991
- Allyn & Bacon
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 412 Seiten
- Erschienen 2007
- Schweizerbart'sche, E.
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1992
- -
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2009
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- hardcover
- 1483 Seiten
- Erschienen 2005
- Projekte-Verlag Cornelius
- hardcover -
- Gustav Fischer Verlag,