
Biologische Invasionen: Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Biologische Invasionen: Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa" von Peter Boye behandelt das Thema der biologischen Invasionen durch gebietsfremde Arten, die als Neophyten (Pflanzen) und Neozoen (Tiere) bezeichnet werden. Das Buch untersucht die Auswirkungen dieser invasiven Arten auf die heimische Flora und Fauna sowie auf Ökosysteme in Mitteleuropa. Es bietet einen Überblick über die Mechanismen der Verbreitung, die ökologischen und ökonomischen Konsequenzen sowie Strategien zur Kontrolle und zum Management dieser Arten. Zudem werden Fallbeispiele präsentiert, um das komplexe Zusammenspiel zwischen menschlichen Aktivitäten und biologischen Invasionen zu veranschaulichen. Das Werk richtet sich an Fachleute, Studierende sowie Naturschutzinteressierte, die sich mit den Herausforderungen des Biodiversitätsschutzes auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lenos
- Gebunden
- 353 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- perfect -
- Erschienen 2009
- Prag : Filosofia
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Militzke Verlag GmbH
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer