
Bodenmesofauna und Naturschutz. Bedeutung und Auswirkung von anthropogenen Massnahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bodenmesofauna und Naturschutz. Bedeutung und Auswirkung von anthropogenen Maßnahmen" behandelt die Rolle der Bodenmesofauna – also kleiner, im Boden lebender Organismen wie Milben, Springschwänze und Nematoden – im Ökosystem und deren Bedeutung für den Naturschutz. Es wird untersucht, wie menschliche Eingriffe in natürliche Lebensräume die Zusammensetzung und Funktion dieser Organismengruppen beeinflussen. Das Buch beleuchtet verschiedene anthropogene Maßnahmen, wie landwirtschaftliche Praktiken, Urbanisierung und Forstwirtschaft, und analysiert deren Auswirkungen auf die Biodiversität sowie die ökologischen Prozesse im Boden. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für den Schutz der Bodenmesofauna zu schaffen und nachhaltige Bewirtschaftungsstrategien zu entwickeln, um die Gesundheit von Böden langfristig zu sichern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2002
- UTB
- Hardcover
- 692 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2013
- Bund Heimat u. Umwelt