
Biologische Vielfalt - ein Thema für Heimatmuseen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Biologische Vielfalt - ein Thema für Heimatmuseen" vom Bund Heimat und Umwelt in Deutschland thematisiert die Bedeutung der Biodiversität und deren Darstellung in Heimatmuseen. Es bietet einen Überblick über die verschiedenen Aspekte der biologischen Vielfalt, einschließlich ihrer ökologischen, kulturellen und wirtschaftlichen Relevanz. Zudem zeigt es auf, wie Heimatmuseen als Bildungs- und Vermittlungsorte fungieren können, um das Bewusstsein für den Schutz der Biodiversität zu stärken. Durch praxisnahe Beispiele und Anregungen wird erläutert, wie Museen ihre Ausstellungen gestalten können, um Besucher für das Thema zu sensibilisieren und zum Erhalt der natürlichen Lebensräume beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- paperback -
- Erschienen 1993
- W W Norton & Co Inc
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- perfect -
- Erschienen 2017
- edition dah
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- perfect -
- Erschienen 1999
- Vyroci Zalozeni Narodniho M...
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Landesmuseum Württemberg
- Gebundene Ausgabe
- 342 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutsches Museum
- paperback -
- Erschienen 1980
- Kilda Verlag.