
Biologische Invasionen: Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Biologische Invasionen: Neophyten und Neozoen in Mitteleuropa" von Ingo Kowarik ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Thematik invasiver Arten in Mitteleuropa auseinandersetzt. Das Buch beleuchtet die ökologischen, ökonomischen und sozialen Auswirkungen von Neophyten (eingeschleppte Pflanzenarten) und Neozoen (eingeschleppte Tierarten), die durch menschliche Aktivitäten in neue Lebensräume gelangen. Kowarik untersucht die Mechanismen und Dynamiken solcher biologischen Invasionen und diskutiert Strategien für das Management und die Kontrolle dieser Arten. Dabei werden sowohl die Herausforderungen als auch die Chancen betrachtet, die mit der Integration dieser neuen Spezies in bestehende Ökosysteme einhergehen. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler, Naturschützer sowie politische Entscheidungsträger und bietet fundierte Informationen zur Bewältigung eines der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 409 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Vieweg
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2002
- Scalo Zürich
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2007
- Spektrum Akademischer Verlag
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lenos
- Gebunden
- 353 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Gebunden
- 215 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2019
- Theiss in Herder
- pamphlet -
- Erschienen 1990
- -
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer