Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx" von Helmut Reichelt ist eine tiefgehende Analyse der theoretischen Grundlagen, die Karl Marx in seinem Werk "Das Kapital" entwickelt hat. Reichelt untersucht insbesondere die logische Struktur und den methodologischen Ansatz, den Marx zur Darstellung des Kapitalismus verwendet. Er beleuchtet, wie Marx ökonomische Kategorien wie Ware, Wert, Geld und Kapital systematisch entwickelt und miteinander verknüpft. Reichelt legt dar, dass Marx' Analyse nicht nur eine Kritik der politischen Ökonomie seiner Zeit ist, sondern auch eine umfassende Theorie über die Dynamik und Widersprüche kapitalistischer Gesellschaften bietet. Durch seine detaillierte Untersuchung trägt Reichelt dazu bei, das Verständnis von Marx' komplexem Werk zu vertiefen und dessen philosophische sowie ökonomische Implikationen klarer herauszuarbeiten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- Kartoniert
- 1315 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript Verlag
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck



