Geschichte der Baustatik: Mit einem Geleitwort von Ekkehard Ramm
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Baustatik: Mit einem Geleitwort von Ekkehard Ramm" von Karl-Eugen Kurrer bietet eine umfassende Darstellung der Entwicklung der Baustatik als wissenschaftliche Disziplin. Das Buch beleuchtet die historischen Meilensteine und bedeutenden Persönlichkeiten, die zur Entstehung und Weiterentwicklung der Baustatik beigetragen haben. Es behandelt Themen wie die theoretischen Grundlagen, technische Innovationen und den Einfluss gesellschaftlicher Veränderungen auf das Bauwesen. Durch zahlreiche Abbildungen und detaillierte Erklärungen wird die komplexe Materie anschaulich vermittelt. Das Geleitwort von Ekkehard Ramm unterstreicht die Bedeutung des Werkes für Ingenieure, Historiker und alle an der Geschichte des Bauwesens Interessierten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Ernst & Sohn Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2013
- DIN Media
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- DETAIL




