
Das Problem des Bewußtseins in der Kognitionswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Problem des Bewußtseins in der Kognitionswissenschaft" ist ein Buch, das sich mit den Herausforderungen und Fragestellungen rund um das Phänomen des Bewusstseins innerhalb der Kognitionswissenschaft beschäftigt. Es untersucht, wie Bewusstsein erforscht und verstanden werden kann, indem es verschiedene theoretische Ansätze und Modelle analysiert. Das Buch diskutiert die Grenzen der objektiven wissenschaftlichen Methoden bei der Untersuchung subjektiver Erfahrungen und stellt Fragen zur Natur des Geistes, zur Selbstwahrnehmung und zum Verhältnis zwischen Gehirnprozessen und bewusster Erfahrung. Es beleuchtet interdisziplinäre Perspektiven aus Philosophie, Psychologie, Neurowissenschaften und künstlicher Intelligenz, um ein umfassendes Bild von den aktuellen Debatten und Forschungsergebnissen zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2012
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2013
- Empire Verlag
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2010
- Academic Press