
Tektonische und gefügeanalytische Arbeitsweisen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Tektonische und gefügeanalytische Arbeitsweisen" bietet eine umfassende Einführung in die Methoden und Techniken der Tektonik und Gefügeanalyse in der Geologie. Es behandelt grundlegende Konzepte zur Untersuchung von Gesteinsstrukturen, wie Falten, Verwerfungen und Scherzonen, sowie die Analyse von geologischen Gefügen auf verschiedenen Skalen. Der Autor erklärt detailliert die Anwendung verschiedener Feldmethoden, Laboruntersuchungen und moderner Technologien zur Erfassung und Interpretation tektonischer Prozesse. Das Werk richtet sich an Studierende der Geowissenschaften sowie an Fachleute, die ihr Wissen über strukturelle Geologie vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 440 Seiten
- Leuze, E G
- perfect -
- Erschienen 2008
- Schroff Development Corp
- Gebunden
- 1484 Seiten
- Erschienen 2019
- DIN Media
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer