
Beiträge zur Genese und Morphodynamik des ariden Formenschatzes unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Flächenbildung (aufgezeigt am ... aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Beiträge zur Genese und Morphodynamik des ariden Formenschatzes unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Flächenbildung" untersucht Elmar Briem die Entstehung und Dynamik von Formen in trockenen, ariden Gebieten. Er konzentriert sich dabei besonders auf das Problem der Flächenbildung. Als Studienobjekt dient ihm dabei eine Region aus der Forschungsstation Bardai/Tibesti. Durch seine detaillierten Untersuchungen liefert Briem wertvolle Einblicke in die Prozesse und Mechanismen, die zur Ausprägung spezifischer Landschaftsformen in diesen extremen Umgebungen führen. Das Buch ist daher ein wichtiger Beitrag für Geographen und andere Wissenschaftler, die sich mit den Besonderheiten trockener Landschaften beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB
- Gebunden
- 608 Seiten
- Erschienen 2012
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2005
- VML Vlg Marie Leidorf
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 224 Seiten
- edition fink
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Buchgesel...