
Die zerebralen Bewegungsstörungen im Säuglingsalter. Frühdiagnose und Frühtherapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die zerebralen Bewegungsstörungen im Säuglingsalter. Frühdiagnose und Frühtherapie" behandelt die frühzeitige Erkennung und Behandlung von motorischen Störungen bei Säuglingen, die durch zerebrale Ursachen bedingt sind. Es bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen Arten von Bewegungsstörungen, deren Ursachen und Symptome. Ein besonderer Fokus liegt auf der Bedeutung der frühen Diagnose, um rechtzeitig therapeutische Maßnahmen einleiten zu können, die die Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen können. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen, darunter Kinderärzte, Neurologen und Therapeuten, und bietet praktische Ansätze für Diagnostik und Therapie sowie Fallstudien zur Veranschaulichung der behandelten Konzepte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2012
- VAK
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Thieme
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Penguin Publishing Group
- Gebunden
- 349 Seiten
- Erschienen 2007
- Klett-Cotta
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 2000
- Elsevier, München
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag