
Neue Chancen bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diät als wirksame Therapie-Option Starke Durchfälle, Koliken und Bauchschmerzen machen ein normales Leben mit chronischen Darmentzündungen unmöglich. Und dauerhaft auf starke Medikamente angewiesen zu sein, ist sehr belastend. Betroffene berichten schon lange begeistert, wie ihnen die von Elaine Gottschall propagierte Spezielle Kohlenhydrat-Diät endlich Linderung gebracht hat. Und nun zeigen aktuelle Studien, warum diese kohlenhydrat-modifizierte Ernährung wirkt. Die Spezielle-Kohlenhydrat-Diät: Die Grundlagen der gehypten Ernährung, wie sie im Alltag funktioniert und wie Sie diese mit der ebenfalls auf den Darm ausgerichteten GAPS-Diät noch intensivieren können. Die Zusammenhänge verstehen: Wie die Autoimmunerkrankung mit genetischen als auch Umweltfaktoren zusammenhängt und welchen Schaden Gluten, Zucker und Industrienahrung anrichten. Das Mikrobiom stärken: Die erhöhte Darmdurchlässigkeit, den Leaky Gut, reduzieren und die guten Darmbakterien unterstützen. Zurück ins normale Leben! von Gotta, Carola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carola Gotta studierte Anglistik und Filmwissenschaft in Frankfurt a. M. und arbeitet als unabhängige Dokumentarfilmemacherin und Übersetzerin. Nach der Colitis-ulcerosa-Diagnose ihres Sohnes machte sie es zu ihrer Mission, ihn bei seiner Heilung zu unterstützen. Ihre intensive Auseinandersetzung mit den Ursachen chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen und ihre Suche nach natürlichen Therapie-Optionen führte sie zu der Speziellen Kohlenhydrat-Diät und der GAPS-Diät. Beide Ernährungsformen trugen dazu bei, dass ihr Sohn heute symptomfrei und ohne Medikamente leben kann. Carola Gotta möchte mit ihrem Ratgeber und ihrem Kochbuch Betroffene bei der diätetischen Behandlung ihrer Erkrankung unterstützen. Carola Gotta lebt mit ihrem Partner und ihrem gemeinsamen Sohn im Nordwesten Irlands.
- Kartoniert
- 405 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Trias
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer Berlin Heidelberg
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2002
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2017
- ecomed Medizin
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2022
- Riva