
Richter ohne Gesetz: Islamische Paralleljustiz gefährdet unseren Rechtsstaat
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Richter ohne Gesetz: Islamische Paralleljustiz gefährdet unseren Rechtsstaat" von Joachim Wagner untersucht das Phänomen der islamischen Paralleljustiz in Deutschland. Der Autor, ein erfahrener Jurist und Journalist, beleuchtet, wie informelle Schlichtungsstellen und private Scharia-Gerichte in muslimischen Gemeinschaften Konflikte lösen, oft abseits des offiziellen deutschen Rechtssystems. Wagner argumentiert, dass diese Praktiken die Autorität des Rechtsstaats untergraben und zu einer gesellschaftlichen Spaltung führen können. Er stützt seine Analyse auf Interviews mit Richtern, Anwälten und Betroffenen sowie auf Fallstudien. Das Buch fordert eine stärkere Durchsetzung des staatlichen Rechts und eine bessere Integration zur Sicherung der rechtlichen Einheitlichkeit in Deutschland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- perfect
- 256 Seiten
- Econ
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Ferdinand Schoningh
- Kartoniert
- 426 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- C.H.Beck
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos