Putins Demokratur: Wie der Kreml den Westen das Fürchten lehrt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Putins Demokratur: Wie der Kreml den Westen das Fürchten lehrt" von Boris Reitschuster ist eine kritische Analyse der politischen Entwicklungen in Russland unter der Führung von Wladimir Putin. Reitschuster beschreibt, wie Putin ein autoritäres Regime etabliert hat, das demokratische Strukturen untergräbt und gleichzeitig nach außen hin eine Fassade von Demokratie aufrechterhält – daher der Begriff "Demokratur". Der Autor beleuchtet die Methoden des Kremls zur Kontrolle und Manipulation von Medien, Justiz und politischen Institutionen sowie die Unterdrückung politischer Opposition. Zudem wird untersucht, wie Russlands aggressive Außenpolitik und strategische Desinformation den Westen herausfordern und destabilisieren sollen. Das Buch bietet einen Einblick in die Mechanismen der Macht in Russland und deren Auswirkungen auf internationale Beziehungen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Econ
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- Taschenbuch
- 504 Seiten
- Erschienen 2017
- Polity Press
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2010
- MEHRING Verlag
- paperback
- 372 Seiten
- Brill | Schöningh