
Byzanz. Der Aufstieg des oströmischen Reiches
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Byzanz. Der Aufstieg des oströmischen Reiches" von John Julius Norwich ist eine umfassende Darstellung der Geschichte des Byzantinischen Reiches, das aus dem östlichen Teil des Römischen Reiches hervorging. Norwich beschreibt die Entwicklung von Byzanz von seinen Anfängen bis zur Blütezeit und beleuchtet dabei die politischen, kulturellen und religiösen Aspekte, die das Reich prägten. Er schildert die Herrschaft bedeutender Kaiser, wie Konstantin der Große und Justinian I., sowie deren Einfluss auf die Ausbreitung des Christentums und die Errichtung prächtiger Bauwerke. Das Buch behandelt auch die Herausforderungen durch innere Konflikte und äußere Bedrohungen, denen das Reich gegenüberstand. Durch seine lebendige Erzählweise vermittelt Norwich nicht nur historische Fakten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Bedeutung Byzanz' in der europäischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Taylor & Francis Ltd
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Herder
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Blaes
- hardcover -
- Erschienen 1977
- Prestel Verlag 1977
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder