
Sexualität - Macht - Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit mehr als zehn Jahren erregen Missbrauchsskandale in Kirche und Gesellschaft Wut und Abscheu in der Öffentlichkeit. Der Neutestamentler Joachim Kügler unternimmt vor diesem Hintergrund einige biblische und religionsgeschichtliche Ausflüge, um den engen Zusammenhang von Macht, Sexualität und Religion besser zu verstehen. Diese Zeitreisen sind keine Einladung zur Flucht aus der Gegenwart, sondern der Versuch, Grundstrukturen männlich dominierter Gesellschaften aufzudecken. In der Begegnung mit Vätern, die ihre Töchter zur Vergewaltigung anbieten, Frauen, die zu Männern werden müssen, um gleichwertig zu sein, und Göttern, die ihre Macht sexuell ausspielen, wird beklemmend deutlich, dass das Etikett "rape culture"/ Vergewaltigungskultur nicht nur damals passte. Was heute anders ist? Es gibt Öffentlichkeit, Kritik und sogar Alternativen. von Kügler, Joachim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Kügler, Dr. theol., geboren 1958; Inhaber des Lehrstuhls für Biblische Theologie an der Universität Bayreuth.
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2006
- UNSERE KINDER
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2000
- Paulinus
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Projekt
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 678 Seiten
- Erschienen 1984
- Büchergilde Gutenberg