
Das Heilige und die Gewalt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Heilige und die Gewalt“ von Elisabeth Mainberger-Ruh untersucht die komplexe Beziehung zwischen religiösem Empfinden und gewalttätigen Handlungen. Die Autorin beleuchtet, wie das Heilige in verschiedenen Kulturen und Religionen oft mit Gewalt verknüpft ist, sei es durch Rituale, Mythen oder historische Ereignisse. Mainberger-Ruh analysiert sowohl historische als auch moderne Beispiele, um zu zeigen, dass das Streben nach dem Heiligen häufig in Konflikt mit menschlicher Aggression steht. Dabei wird deutlich, dass Gewalt nicht nur destruktiv ist, sondern auch als Mittel zur Schaffung und Erhaltung von Ordnung innerhalb religiöser Gemeinschaften dienen kann. Die Untersuchung bietet einen tiefgehenden Einblick in die ambivalente Rolle der Gewalt im Kontext des Religiösen und fordert den Leser dazu auf, über die moralischen Implikationen dieser Verbindung nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Ludwig, München
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter