
Augustinus als Pädagoge und als Sprachtheoretiker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band dokumentiert zwei Studientage des Zentrums für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg Der 16. Augustinus-Studientag war Augustinus als Pädagogen gewidmet. Peter Gemeinhardt, Konrad Vössing, Therese Fuhrer, Elisabeth Reil und Winfried Böhm werfen Schlaglichter auf das frühe Christentum als Bildungsreligion, auf das spätantike Schulwesen in Afrika, auf Augustins musikalisches Lernprogramm in , auf seine religionspädagogische Theorie und Praxis in sowie auf Spuren augustinischen Denkens in der Pädagogik der Neuzeit. Der 17. Augustinus-Studientag setzte sich mit Augustinus als Sprachtheoretiker auseinander. Lenka Karfíková, Tobias Uhle, Alfons Fürst und Johannes Brachtendorf untersuchen das Sprachkonzept von , die Grenzen der Gottesrede in Augustins Frühschriften, das Wahrheitsgebot in den zwei und die Auseinandersetzung Wittgensteins mit augustinischer Bedeutungstheorie. von Müller, Christof und Förster, Guntram
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Guntram Förster, Diplomtheologe, ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Zentrum für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg und Redaktor des Webportals www.augustinus.de.
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 194 Seiten
- Erschienen 1996
- Humbach & Nemazal
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 1977
- Kohlhammer
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth