
Fragliche Wirklichkeit - Fragliches Leben: Philosophische Theologie und Ethik bei Wilhelm Weischedel und Peter Knauer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Fragliche Wirklichkeit - Fragliches Leben: Philosophische Theologie und Ethik bei Wilhelm Weischedel und Peter Knauer" von Robert Deinhammer untersucht die philosophisch-theologischen Ansätze von Wilhelm Weischedel und Peter Knauer. Das Buch beleuchtet, wie beide Denker mit Fragen der Wirklichkeit und des Lebens umgehen, indem sie traditionelle theologische Konzepte hinterfragen und neu interpretieren. Weischedel ist bekannt für seine skeptische Haltung gegenüber metaphysischen Gewissheiten, während Knauer sich intensiv mit der Beziehung zwischen Glaube und Vernunft auseinandersetzt. Deinhammer analysiert ihre ethischen Implikationen und zeigt auf, wie ihre Gedanken zu einem zeitgenössischen Verständnis von Theologie beitragen können. Das Werk bietet eine tiefgehende Reflexion über die Herausforderungen moderner theologischer Ethik in einer unsicheren Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- perfect
- 320 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 1995
- Paulinus
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2001
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter