Die Wahrnehmung der Gemeinwohlbelange durch Private unter besonderer Berücksichtigung des Energiesektors.: Dissertationsschrift (Schriftenreihe der ... für Verwaltungswissenschaften Speyer)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Wahrnehmung der Gemeinwohlbelange durch Private unter besonderer Berücksichtigung des Energiesektors" von Leo Koltsoff ist eine Dissertationsschrift, die sich mit der Rolle privater Akteure im Bereich des Gemeinwohls, insbesondere im Energiesektor, auseinandersetzt. Das Buch untersucht, wie private Unternehmen und Organisationen zur Förderung des Gemeinwohls beitragen können und welche rechtlichen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse von Public-Private Partnerships und deren Effektivität in der Energieversorgung. Koltsoff beleuchtet sowohl theoretische Ansätze als auch praktische Beispiele und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Institutionen und privaten Akteuren ergeben. Die Arbeit bietet wertvolle Einsichten für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft sowie für Wissenschaftler im Bereich Verwaltungswissenschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag
- perfect
- 355 Seiten
- Erschienen 2004
- Erich Schmidt Verlag
- turtleback
- 467 Seiten
- Statistisches Bundesamt
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- The MIT Press
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2009
- Mensch & Buch



