Zwischen Agora und Arkanum: die Innenministerkonferenz als Gegenstand des Informationsrechts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
The Conference of the interior ministers (Innenministerkonferenz, IMK) serves as an important platform for intra-federal dialogue in Germany. Recently, the political call for more state transparency has also reached the driving force of cooperative federalism: the IMK is confronted with claims to release information to parliaments, journalists and the general public that the conference has declared confidential. In his book, Prof. Dr. Mario Martini (University Speyer) traces the exact borderline between the public's interest in information and protected spaces in which authorities can collaborate and enter into an informal exchange. von Martini, Mario
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1635 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- MANZ Verlag Wien
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 406 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2020
- bpa media GmbH (Nova MD)
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 473 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos




