
Souveränität.: Grundlegung einer freiheitlichen Souveränitätslehre. Ein Beitrag zum deutschen Staats- und Völkerrecht.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Souveränität: Grundlegung einer freiheitlichen Souveränitätslehre" von Karl Albrecht Schachtschneider ist ein Werk, das sich mit dem Konzept der Souveränität im Kontext des deutschen Staats- und Völkerrechts auseinandersetzt. Schachtschneider argumentiert für eine Neudefinition und Wiederbelebung der Souveränität als Grundlage für Freiheit und Demokratie. Er kritisiert die Entwicklungen in der Europäischen Union, die er als Einschränkungen nationaler Souveränität sieht, und plädiert für eine Rückbesinnung auf souveräne Rechte der Staaten als Voraussetzung für bürgerliche Freiheiten. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse rechtlicher, politischer und philosophischer Aspekte der Souveränität und setzt sich kritisch mit aktuellen politischen Strukturen auseinander.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck
- Leinen
- 1374 Seiten
- Erschienen 2009
- C.F. Müller
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 533 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1429 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Köln, Grote,
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- paperback
- 181 Seiten
- Erschienen 1996
- Duncker & Humblot