
Kapitalschutz im Konzern.: Einheitliche Zurechnungskriterien bei Beteiligung verbundener Unternehmen im Recht der Kapitalaufbringung und -erhaltung. ... Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kapitalschutz im Konzern" von Christoph Bielak befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Herausforderungen der Kapitalaufbringung und -erhaltung innerhalb von Unternehmensgruppen. Im Fokus steht die Frage, wie Kapital in einem Konzernverbund geschützt werden kann, insbesondere durch einheitliche Zurechnungskriterien bei der Beteiligung verbundener Unternehmen. Der Autor untersucht, wie diese Zurechnungskriterien im Kontext des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts angewendet werden können, um einen effektiven Kapitalschutz zu gewährleisten. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte beleuchtet, um ein umfassendes Verständnis für die rechtlichen Anforderungen und deren Umsetzung in der Praxis zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 860 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2460 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 3478 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 1069 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 1579 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck