Wissen - Zur kognitiven Dimension des Rechts. (Die Verwaltung. Beihefte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wissen - Zur kognitiven Dimension des Rechts" von Hans Christian Röhl untersucht die Rolle von Wissen im rechtlichen Kontext und wie es die Rechtspraxis beeinflusst. Röhl analysiert, inwiefern kognitive Prozesse das Verständnis, die Anwendung und die Entwicklung von rechtlichen Normen prägen. Er beleuchtet, wie juristische Akteure Wissen generieren, verarbeiten und nutzen, um Entscheidungen zu treffen und rechtliche Probleme zu lösen. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, die durch den ständigen Wandel des Wissens und der Informationsflut entstehen. Das Werk bietet eine interdisziplinäre Perspektive, indem es Erkenntnisse aus der Kognitionswissenschaft mit juristischen Fragestellungen verbindet, um ein tieferes Verständnis für die Komplexität des Rechts in einer wissensbasierten Gesellschaft zu schaffen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 721 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Leinen
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Taschenbuch
- 225 Seiten
- Erschienen 2020
- Alpmann Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- hardcover
- 2028 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck



