
Verantwortungsteilung im Genehmigungsrecht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gegenstand der Publikation ist eine Konturierung und Regulierung einer Verantwortungsteilung im Ordnungsrecht, untersucht am Beispiel des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren. Christof Häfner konzentriert sich auf das Sachverständigenmodell und thematisiert dieses als ein Modell, das den unterschiedlichen Postulaten der Reformdiskussion Rechnung trägt und sie möglichst weitgehend erfüllen soll. Das Sachverständigenmodell bewegt sich innerhalb eines diffizilen Geflechts - es zielt primär auf ein richtiges Ergebnis, das nunmehr sachverständig ermittelt werden soll. Der Autor zeigt auf, dass der ideale Anwendungsbereich des Sachverständigenmodells ein Bereich der konditionalen Programmierung ist. Gleichzeitig entzieht es Teile des Verfahrens dem unmittelbaren Einflussbereich der Verwaltung, weshalb eine Qualitätskontrolle erforderlich wird. Insofern verändert sich der Charakter der Rolle, die der Staat im Verfahren einnimmt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 1025 Seiten
- Erschienen 2018
- Reguvis Fachmedien
- paperback
- 524 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 759 Seiten
- Erschienen 2010
- Mohr Siebeck
- hardcover
- 739 Seiten
- Heymanns, C
- Gebunden
- 1135 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2001
- Nomos
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2005
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum