
Ökokonten und Flächenpools.: Die rechtlichen Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen der Flächen- und Maßnahmenbevorratung als Ausgleichsmethoden im ... Städtebaurecht. (Schriften zum Umweltrecht)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Ökokonten und Flächenpools" von Simon Wagner bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Grundlagen, Möglichkeiten und Grenzen der Flächen- und Maßnahmenbevorratung im Kontext des Städtebaurechts. Es beleuchtet, wie Ökokonten und Flächenpools als Instrumente zur Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft eingesetzt werden können. Wagner untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen, die für die Implementierung dieser Ausgleichsmethoden relevant sind, und diskutiert deren praktische Anwendung sowie potenzielle Herausforderungen. Das Werk richtet sich an Fachleute im Umweltrecht, Stadtplaner und Entscheidungsträger, die sich mit nachhaltiger Stadtentwicklung beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2011
- Schweizerbart'sche, E.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2001
- C.H. Beck
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- B.G. Teubner Verlag
- Taschenbuch
- 255 Seiten
- Erschienen 2023
- Trauner Verlag
- Gebunden
- 556 Seiten
- Erschienen 2020
- Mohr Siebeck
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag