
Neue Wege für das Regenwasser: Handbuch zum Rückhalt und zur Versickerung von Regenwasser in Baugebieten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Neue Wege für das Regenwasser: Handbuch zum Rückhalt und zur Versickerung von Regenwasser in Baugebieten" von Gerhard Tutthas ist ein umfassendes Werk, das sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Regenwasser in urbanen Gebieten beschäftigt. Das Buch bietet praxisorientierte Lösungen und Strategien zur Rückhaltung und Versickerung von Regenwasser, um sowohl ökologische als auch ökonomische Vorteile zu erzielen. Es behandelt verschiedene Methoden und Technologien, die darauf abzielen, die negativen Auswirkungen der Versiegelung von Flächen zu minimieren und gleichzeitig die natürlichen Wasserkreisläufe zu unterstützen. Der Autor legt besonderen Wert auf die Integration solcher Systeme in städtebauliche Planungen, um eine ressourcenschonende und umweltfreundliche Infrastruktur zu fördern. Das Handbuch richtet sich an Stadtplaner, Architekten, Ingenieure sowie Entscheidungsträger in der Kommunalverwaltung, die nach innovativen Ansätzen im Umgang mit Niederschlagswasser suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- B.G. Teubner Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Bauhaus-Universitätsverlag ...
- Gebundene Ausgabe
- 406 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2004
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag der Bauhaus-Universi...
- paperback -
- Erschienen 1997
- Werner, Neuwied
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 1983
- Water Pollution Control Fed...
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- Deutsche Verlags-Anstalt
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- HWS-Feldmann
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag