![Der amerikanische Rechtsrealismus: Karl N. Llewellyn, Jerome Frank, Underhill Moore](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/e9/3d/2e/9783428118731_600x600.jpg)
Der amerikanische Rechtsrealismus: Karl N. Llewellyn, Jerome Frank, Underhill Moore
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Maria Anna Rea-Frauchiger untersucht die Frage, ob man den amerikanischen Rechtsrealismus, wie er von Llewellyn, Frank und Moore vertreten wird, als Rechtsphilosophie bezeichnen kann, oder ob es fruchtbarer wäre, ihn als Methode zur Erforschung des Rechts zu interpretieren. Den Ausgangspunkt bildet eine Einführung in die Rechtstheorien und Biographien der genannten Wissenschaftler. Daneben umfasst die Arbeit eine kurze Darstellung des geschichtlichen, rechtlichen und philosophischen Hintergrunds und bietet Einblicke in das System des Common Law. Abgerundet wird das Bild durch eine partielle Bestandsaufnahme der Bedeutung der Theorien in Vergangenheit und Gegenwart. Auf diesen Grundlagen kommt die Verfasserin zu dem Schluss, dass der Rechtsrealismus - sofern man die in ihren Schwerpunkten durchaus verschiedenen Theorien überhaupt unter diesem Titel zusammenfassen will - über eine "reine Rechtsmethode" hinausgeht. Trotz seiner Bedeutung und trotz des vorhandenen Ausbaupotentials lässt er aber zu viele Fragen offen, um als in sich geschlossene Rechtsphilosophie gelten zu können.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 255 Seiten
- -
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Erschienen 1985
- Teachers' College Press
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Kartoniert
- 540 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- perfect -
- Erschienen 1986
- FisicalBook
- Gebunden
- 643 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck