Die moderne politische Repräsentation: Entstehung und Krise des Begriffs.: Übersetzung aus dem Italienischen von Peter Paschke. (Beiträge zur Politischen Wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die moderne politische Repräsentation: Entstehung und Krise des Begriffs" bietet eine tiefgehende Analyse der Entwicklung und Herausforderungen des Konzepts der politischen Repräsentation. Ursprünglich in Italienisch verfasst und von Peter Paschke ins Deutsche übersetzt, untersucht das Werk die historischen Ursprünge der politischen Repräsentation und deren Wandel im Laufe der Zeit. Es beleuchtet, wie sich die Vorstellungen von Repräsentation verändert haben und welche Krisenmomente diese Idee in der modernen Politik durchlaufen hat. Der Autor diskutiert die Spannungen zwischen theoretischen Ansprüchen und praktischer Umsetzung, sowie die Auswirkungen auf demokratische Systeme. Das Buch ist Teil der Reihe "Beiträge zur Politischen Wissenschaft" und richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die Komplexität politischer Strukturen gewinnen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 338 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1996
- GALLIMARD
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS



