
Die Parallelität internationaler Streitbeilegungsmechanismen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor behandelt die hochaktuelle Problematik der kohärenten Entscheidungsfindung internationaler Gerichte, wie sie exemplarisch im Schwertfisch-Fall, dem Southern Bluefin Tuna-Fall und dem Tadic-Urteil des ICTY zu Tage getreten ist. Zunächst werden die bisher aufgetretenen und in der Literatur diskutierten Fallkonstellationen erstmalig umfassend dargestellt und - darauf aufbauend - eine abstrakte, auf alle in Zukunft denkbaren Fälle paralleler Zuständigkeiten übertragbare Kategorisierung erarbeitet, die das unterschiedliche Konfliktpotential der verschiedenen Konstellationen berücksichtigt. Wesentliches Ergebnis dieses ersten Teils ist die konsequente Differenzierung zwischen Auslegungs- und Zuständigkeitskonflikten. Da aber diese Differenzierung alleine keine Aussage darüber treffen kann, unter welchen Voraussetzungen überhaupt Auslegungs- oder Zuständigkeitskonflikte entstehen, liegt ein weiterer Schwerpunkt der Untersuchung auf einer sorgfältigen Erarbeitung ebendieser Voraussetzungen. Im Rahmen der Zuständigkeitskonflikte wurde darüber hinaus in Anlehnung an das internationale (und auch nationale) Zivilverfahrensrecht die Differenzierung zwischen doppelter Rechtshängigkeit und konnexen Verfahren erstmalig in die Diskussion eingeführt. Die Differenzierung zwischen den verschiedenen Konfliktpotentialen ermöglicht es schließlich auch, jeweils sachgerechte Lösungsansätze zu erarbeiten, wobei darauf geachtet wurde, dass diese realisierbar sind und nicht lediglich hypothetische, nicht umsetzbare Möglichkeiten darstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- Kluwer Law International
- hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 310 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 373 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- ASPEN PUBL
- Hardcover
- 562 Seiten
- Erschienen 2005
- Jossey-Bass
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Taschenbuch -
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 1995
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Otto Schmidt Verlagskontor