
Bauplanungsrecht vor neuen Herausforderungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Band nimmt die zur "Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren" geleisteten Vorarbeiten auf und stellt den mit dem Bau- und Raumordnungsgesetz 1998 erreichten Stand des Raum- und Bauplanungsrechts in den Mittelpunkt. Im Kern griff auch diese Novellierung das Bemühen der Planungsgesetze der neuesten Zeit um Übersichtlichkeit, Vereinfachung und Beschleunigung zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland auf. Die Rechtszersplitterung in Baugesetzbuch, Baugesetzbuchmaßnahmegesetz und Sonderregelungen für die neuen Länder ist beseitigt worden. Allerdings ist die Neufassung nicht ohne Probleme, die Wissenschaft und Praxis vor beträchtliche Herausforderungen stellen. Zweck der an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer durchgeführten "1. Speyerer Planungsrechtstage" war es zum einen, eine Zwischenbilanz zu ziehen und die bisher vorhandenen Erfahrungen mit dem neuen Recht zu verarbeiten. Zum anderen wurden aktuelle Problemfelder aufgegriffen, deren Bewältigung entweder noch nicht abgeschlossen ist oder noch bevorsteht. Im vorliegenden Band werden zahlreiche Themen der gegenwärtigen planungsrechtlichen Diskussion behandelt wie die Bedeutung des Umweltschutzes für die Bauleitplanung, die Verfahrensprivatisierung sowie die Problematik der Factory Outlet Center.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow: Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht an der Universität Speyer; Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung; Präsident der Deutschen S
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- hardcover
- 1510 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 1391 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2002
- Werner
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2016
- VDE VERLAG
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2008
- Heymanns
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2014
- Lauber, Jürgen
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- C.F. Müller